Epitrain Bandage
Anwendung Epitrain Ellenbogenbandage:
- Epikondylopathien (z.B. Tennisarm, Tennisellenbogen, Golferellenbogen) - Arthrose/Arthritis
- Postoperative und posttraumatische Reizzustände
- Tendomyopathie
Merkmale Epitrain Bandage:
Epitrain Ellenbogen-Bandage ist besonders dehnbar, atmungsaktiv und feuchtigkeitsabführend für eine wirksame Kompression im Ellenbogenbereich.
Epitrain sorgt für angenehmen Tragekomfort und Positionssicherheit. Viscoelastische Pelotten mit Epikondylenaussparungen zur Druckentlastung und für eine sichere Positionierung der Epitrain-Bandage. Kompressionsverminderte Bandagen-Abschlüsse reduzieren die Gefahr von Zirkulationsstörungen.
Wirkweise Epitrain:
Epitrain Aktivbandage bewirkt in Kombination mit den viskoelastischen Profileinlagen eine Schmerzlinderung, hilft Verspannungen zu lösen und aktiviert über eine verbesserte Propriozeption die Muskelsteuerung. Viskoelastische Profileinlagen sorgen radial und ulnar durch intermittierende Kompression für einen verbesserten Stoffwechsel.
Größe | | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | Umfang in cm | 17-19 | 19-21 | 21-23 | 23-25 | 25-27 | 27-29 | 29-31 |
(Der Umfang wird 12 cm unter dem Ellenbogen gemessen.)
Hersteller: Bauerfeind AG Die bereitgestellten Informationen dienen Ihrer Information und beruhen auf den Angaben des Herstellers.
Epitrain Bandage ist in unserem Internetshop in den Farben natur und titan erhältlich.

|